Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | *** ...gefällt mir nicht so... |
| |
| *** Meistens ist es nicht so,aber bei diesem lied gefällt mir die neuere Version besser. |
| ***** ich kenn nur diese Version und die gefällt mir sehr gut |
| |
| **** Ganz passabler, etwas eintöniger 70's Song; nett! |
| ***** Einer 70-er Klassieker: Aus September 1976. 11 Wochen - rang 2, sind die Noten in Holland von dieser Sänger aus Belgien. Seiner zweiter single (wie Original !!), war "Africa Man"........ einer 2. Laatst gewijzigd: 24/01/2004 14:29 |
| *** da gefällt mir das Cover von Round One besser |
| ***** Nein, da bevorzuge ich das ORIGINAL! |
| ***** Kultsong der 70er, über diesen Boxkampf mit Ali und Foreman in Kinshasa. War in jeder Disco bis Ende der 80er ein Renner, immer wieder gerne gehört. Uebrigens Ali gewann den "rumble in the jungle" damals. |
| **** Hört man in den letzten Jahren nicht mehr so oft. Der trommelwirbelnde Beginn und der Wechselgesang von Sänger und Urwaldchor waren originell. |
| ***** Schliesse mich Variety an. Der Song gehört zu meinen 20 meistgehörten Titel von 1977. |
| **** Sicherlich bemerkenswert, doch auch monoton. Und nicht jeder war ein Ali-Fan. |
| ***** ich finde das lied cool .. In Zaire !!!! |
| *** geht so... knapp keine 4 |
| **** gut, die reamonn-version ist aba ähnlich gut |
| ****** Einfacher, aber super Song. Einfach grosse Klasse |
| |
| |
| *** Ist ein Klassiker, aber die Version von Round One in den 80er hat mehr Power |
| **** Höre ich immer wieder gerne ! |
| ***** gehörte auch bei mir zu den Lieblingssongs, sogar noch vor Abba. auch heute noch absolut hörbar, da sehr originell. knapp am 6er vorbeigeschlittert |
| ****** Perfekte Kombination aus Rock, Pop, Soul und Reggae! |
| ***** Hinter, hinter her ! Quatsch guter Song Klassiker |
| ***** genau, ein klassiker! |
| **** Dann lieber noch die Round One Version aus den 80ern. |
| *** Klassiker hin oder her... Sorry, da muss ich aus der Reihe tanzen: Bis auf die stampfenden Drums musikalisch eher dürftig. |
| |
| |
| ****** Einer meiner Lieblingssongs 'ever'. |
| ****** Ein echter Klassiker. |
| ****** WAHNSINN der Klassiker! DIE spiele ich auf JEDER Party - und kommt - egal ob bei JUNG ODER ALT - BESTENS an! |
| |
| |
| |
| ****** dieser song ist ein gesamtkunstwerk, da passt einfach alles, allein der urwald beat mit der gitarre ist der wahnsinn.. |
| |
| ***** Tolles Lied, obwohl von der Melodie her nicht so schön. Ich glaube, die Instrumente machen's aus. |
| ****** In Zaire! In Kongo! In Zaire? Oder doch Kongo? Oder wieder Zaire? Der Name des Landes wechselt dauernd!!! Genau so wie der Name des Flusses... Der Song ist geil! |
| ****** ▓ Mooie klassieker van "Johnny Wakelin" uit begin september 1976 !!! Bijna 30 jaar geleden alweer !!! Nog steeds 6 sterren waard !!! Was bovendien een grote "Hit" in Nederland voor hem !!! Hij heeft alleen nooit op # 1 gestaan met zijn "In Zaire" ??? Vreemd !!! (NL Top 40: 11 wk / # 2) !!! |
| **** 4 * plus, toller Stampf-Rythmus. Leider geht dem Lied aber auch schnell die Luft aus mangels Abwechslung. |
| ****** Das Lied hat schon klasse! Mag man irgendwie kaum glauben, dass Johnny Wakelin kein Farbiger ist! |
| ***** vor exakt 30 jahren setzte er sich damit ein denkmal.. |
| *** Etwas gar einseitig und nicht wirklich ein Knaller |
| ***** See lugu on minu jaoks meeldivaks üllatuseks, kuna ma ei olnud seda enne kuulnudki. |
| |
| ***** Ein sehr stylisher Song. Ein beliebtes Stück bei Guggenmusiken, die was drauf haben. Der Sound klingt einfach mehr nach "native American" als nach Zentralafrika. Trotzdem, ein gutes Stück 70er-Jahre. |
| ****** hat tatsächlichen einen afrikanischen Anklang |
| ***** super song, hat glaube ich den "rumble in the jungle" zum thema. |
| *** Naja... Nicht so mein Ding. |
| **** seh ich auch eher Indianer als Afrikaner... ändert allerdings nichts an der Qualität des songs. |
| **** klassiker oldie-dance. |
| **** Meine Herren, was war das für ein Hit im Jahr 1976!!! Auch in Deutschland war er ab 9. September ganze 17 lange Wochen in den Top-20. Höchstnotierung Platz 2, aber den hielt er 6 Wochen lang im Oktober/November 1976. Ich persönlich kann dem Song kaum etwas abgewinnen. |
| ****** "Once there was a battle there IN ZAIRE INZAIRE 100.000 people there IN ZAIRE INZAIRE All those people together there IN ZAIRE INZAIRE To see the rumble in the jungle theeeeeere, in Zaire" Oft bin ich ein Freund von opulenten Machwerken, überladenen Arrangements und reichhaltigen Melodien. Aber es gibt eine handvoll Songs auf dieser Welt, die ich liebe, obwohl oder vielleicht auch WEIL sie so einfach sind. "In Zaire" mit seinen primitiven Buschtrommeln, dem machtvollen Schlachtruf und der hypnotischen Grundstimmung gehört ganz sicher dazu. Ganz simpel gestrickt, keine hohe Kunst, aber gerade die Kombination dieser einfachen Zutaten macht hier den Zauber aus. Und dann noch dieses Spannungsfeld zwischen der Songstruktur von unterprivilegierten Eingeborenenstämmen irgendwo in Hinterurwaldhausen und dem Perfektionismus einer Produktion aus einem reich ausgestatteten europäischen Tonstudio unschlagbar. Deswegen auch diese pulsierende, sexy Dynamik, die man anderswo kaum findet. Kein Grund also, den verloren gegangenen Kolonien der Europäer in Afrika nachzutrauern: Wir blieben der reiche Teil der Welt und Exotik können wir über die Kultur auch selbst adaptieren, wie dieser Song überzeugend zeigt Übrigens Sporty, ich weiss nicht woher du die Info hast, aber Wakelin war kein Belgier sondern Brite. Wäre dort wohl auch nicht so positiv aufgenommen worden, denn nur wenige Jahre nachdem der riesige Staat unten in Zentralafrika mitsamt seinen Einwohnern aus der persönlichen Leibeigenschaft von Badouin entlassen wurde (Zaire hiess damals ja auch noch Der Kongo, was auch wieder der heutige Name ist), herrschte dort immer noch ziemliche antibelgische Stimmung vor. Trotzdem steht der Song in Beziehung zu Belgien: Dort war er der erfolgreichste Hit aus 1976. Auch sonst Top 5 Hit all over Europe, z. B. #4 in UK. Auch in den Charts der weissen Bevölkerungsminderheit von Südafrika (Springbok Charts) ein Smashhit - #3, 11 Wochen in den Top Ten. |
| **** Klassiker.. gefällt mir aber nicht besonders.. |
| ****** Box- und Disco-Klassiker |
| |
| ***** Eins von den wenigen Liedern wo mir das Cover (das von Round One) besser gefällt. Trotzdem sehr schönes Lied |
| *** bringe den grossartigen Boxkampf mit dieser Banalität nicht zusammen. |
| ****** Discoklassiker aus dne Mitt 70s. Der Beat hat was. Aufgerundete 6* |
| |
| **** Roundoneversion gefällt mir ein Tick besser |
| ***** Gute 5 Sterne, aber keine Höchstwertung! |
| ***** Das war meine erste 7" Single die im Juni 1976 erwarb |
| * Sowas nannte man damals in der DDR "Affenmusik" - mit Recht. (Ich darf das wohl schreiben, ohne einen "Rassismus"-Vorwurf zu riskieren, denn J.W. war ja unzweifelhaft Weißer - egal ob nun Brite oder Belgier, da streitet mal schön weiter!) Und was den Text anbelangt: Ich verstehe bis heute nicht, warum der arme George Foreman sich damals so hat hereinlegen lassen - wäre er bloß abgereist, als die anfingen, da unten solche Mätzchen zu machen; zuhause hätte er garantiert gewonnen! Laatst gewijzigd: 17/11/2007 18:14 |
| |
| |
| **** Da fehlt der tanzbare Pep vom späteren Cover.... |
| ***** Ein Kult Hit aus den 70`s. Round One passte halt perfekt in die 80`s. Laatst gewijzigd: 03/12/2007 23:40 |
| **** Ging halt so mit durch - viel mehr kam von ihm auch nicht |
| ****** Hammer! Kraftvoller Klassiker! |
| ****** "Leider der einzige grosse Erfolg von Johnny Wakelin,aber der ist fantastisch....! |
| ****** Ganz starker Song aus den 70ern, das Stück fesselt einen heute noch. |
| |
| ****** Tanzbarer Oldie der 70er. Sehr schön. @Holger56 Wat´n Glück, dass die menschenverachtende DDR nicht mehr existiert. Laatst gewijzigd: 13/05/2009 22:42 |
| **** stimmungsvoller Megahit |
| |
| ****** Absoluter Knaller aus den 70ern! 6* |
| ***** genialer song Laatst gewijzigd: 08/08/2020 19:03 |
| *** Gähn ... dabei aber nicht ganz schlimm. |
| ** Also ich finds schon ziemlich fies.. |
| **** ... hör den Song immer wieder gerne. Fehlt wohl auf keinem 70´s Sampler. |
| ****** @ holger56, das nannte man in der DDR Affenmusik??? Ich glaube, das hieß eher Affengeil ;-I |
| |
| ***** Ein Song zum mit stampfen, gut |
| *** ist auch nicht das Wahre 3+ |
| **** Eher durchschnittlich. |
| *** Mehr als 2 Minuten müssen nicht sein. |
| |
| |
| ****** HAMMER - Wakelin besingt den Kampf Ali vs. Foreman damals in Zaire (the Rumble in the Dschungel) - Das ist ein Oldie vom Feinsten. |
| |
| ****** Eine der besten Singles aus den 70ern. Ein grandioser Song, der merkwürdigerweise nirgendwo die # 1 geschafft hat. Was hier einige primitiv finden, finde ich mitreissend und genial. |
| **** Heya heya heya... klingt mehr nach einem Indianerstamm der rund ums Lagerfeuer hampelt. |
| *** das cover von round one gefiel mir besser... |
| |
| ***** Klassiker. Ein Motivationssong! Laatst gewijzigd: 01/10/2017 21:15 |
| **** In Zaire, dem heutigen Kongo, geht ja auch immer wieder die Post ab. Was diese Region schon alles hinter (und wahrscheinlich vor) sich hat. Netter Oldie! |
| * ...überhaupt nicht mein geschmack... |
| **** Afro-Dance aus Mitte der 70er über die heutige DR Kongo (nannte man auch Belgisch-Kongo) - 4+... |
| ***** Ja, ja, die guten alten Zeiten als es noch ein Land namens Zaire gab, damals gab es im benachbarten Uganda auch noch einen Typen namens Idi Amin, das war dann eher etwas weniger toll, ausser natürlich für die Krokodile.... Knappe 5. |
| |
| ****** Absoluter Ohrwurm, einfach aber klasse gemacht!!! |
| **** Netter, exotisch klingender Song von Johnny Wakelin. |
| ** Gefiel mir damals schon nicht besonders. |
| |
| ***** "Nett" ist die kleine Schwester von Schei..! Und das stimmt bei diesem Titel nun wirklich nicht! Guter Song von 1976, der auch heute noch recht anhöhrenswert ist Laatst gewijzigd: 02/07/2010 20:00 |
| ***** ... Kult meiner Jugend - und heute auch immer noch mehr als nur hörbar ... |
| ***** gefällt mir sehr gut |
| |
| |
| ****** Kein Wunder, dass das Cover hiervon die beste Nummer der Schnarchband Reamonn wurde ^^ Geiles Lied, da hatte er dann aber auch wohl sein ganzes Potential verbraucht. |
| ** Met 2 sterren houdt het voor mij op. Te monotoon en te weinig muzikaal. |
| ****** hihi, früher hab' ich immer "hinter hinterher" verstanden - der Song gehört für mich mit zum besten, was der Musikmarkt zu bieten hat, enorm driviger Rhythmus mit Rasse und Klasse und das Raketenfeuerwerk in der Mitte kommt einfach super! |
| ***** Ein Urwaldsong allererster Güte! Ziemlich gelungen! Da denk' ich immer an den "Rumble in the Jungle" zwischen Ali und Foreman! Laatst gewijzigd: 13/04/2018 23:17 |
| **** ...immer noch gut....war doch Kult, damals.... |
| ****** Scheint heute mein 5er-Tag zu sein .... wie auch immer: Dieses Wahnsinnsstück hat unglaubliche Power - das haut ordentlich ins Zwerchfell (wenn mann die Bässe ein wenig aufdreht :-)) und in die Hüften, damit kann man sich auf der Tanzfläche so richtig ausarbeiten. Die Drums gehen ohne Umweg direkt unter die Haut. Und dann noch eine Geschichte als Text - für mich einfach eine tolle Kombination. "The lightning struck twice in the night ..." Nee nun gibts doch 6 Sterne. Die Coverversion von Round one ist überflüssig - das Original kann sie nicht erreichen. Wakelin war ein großer Ali-Fan (bin ich auch) und hatte mit "Africa Man" noch einen bescheidenen Anschlußerfolg, dann verschwand er leider in der Versenkung. |
| |
| ***** Een echte klassieker van Johnny Wakelin. Nadien ook nog gecoverd door de M-Kids. |
| ***** Superbekend en ook gewoon leuk. Laatst gewijzigd: 21/07/2011 10:52 |
| ***** Grote hit destijds voor Johnny Wakelin. "In Zaire" wordt nog steeds veel gedraaid op trouwfeesten en dergelijkei |
| |
| |
| ****** Alles gesagt! Nur nicht von mir.... |
| ****** Op elk feestje blijft deze het goed doen! Dit is gewoon een superleuk nummer! |
| ***** genialer Disco-Klassiker... |
| |
| ****** Zalig, grote klassieker geworden ondertussen!! |
| **** Muhammad Ali - George Foreman. Mehr brauche ich nicht zu schreiben. |
| |
| |
| **** Song ist mir damals doch sehr positiv aufgefallen, Jahre später find ich ihn nicht mehr so prickelnd aber für 4 Sterne reichts noch |
| ****** Sehr schönes Lied - auch wenn "etwas" sozialkritisch. Gefällt mir aber gut. Laatst gewijzigd: 04/07/2016 19:23 |
| ****** Ich habe die Round One-Version viel mehr drin. Da fällt dann das Original leider ab. DUCS 9/1976 19.09.17: Sehe ich gerade nochmal in der Sendung Pop 76 vom 10. Oktober 1976. Zeit zu hören. 5 => 6. 22.08.18: Sehe ich gerade nochmal in einem Musikladen vom 16. Oktober 1976. Laatst gewijzigd: 22/08/2018 19:43 |
| *** Der Beweis von Johnny das man ohne Punk zu sein mit drei Akkorden einen Hit schreiben kann. Kommt gut in der Disko wenn der Allllohoolpegel entsprechend ist. |
| ****** auch nach all den jahren noch exzellent. und damals wie heute ein solitär. wenn ich daran denke, was und wie in den siebzigern alles durcheinander gespielt wurde, fällt mir wieder ein, wie sehr ich formatradio hasse und auch warum: die "abseitigeren" dinge - wie damals etwa IN ZAIRE - hätten ja heute im mainstreamradio überhaupt keine chance, jemals gespielt zu werden. schön, dass die radiowelt damals noch nicht so gleichgeschaltet war. |
| ***** ...der Beat ist der Hammer, der Song als ganzes etwas monoton... |
| ***** Für damals sicher eine toll klingende Produktion. 5- |
| |
| |
| *** Kanns nicht verstehen, warum dieser Song gecovert wurde. |
| ***** Ganz einfach du da oben über mir : Vielleicht weil der Song einfach cool war??? War Anfang September 1976 eine #10 in Irland! |
| ***** Lekker nummer uit de 70's. |
| |
| ** fast so doof wie viele seiner Covers... |
| **** Schon ein sehr spezieller Song.... |
| ***** Heerlijk nummer om luid in de auto te hore, inderdaad een echte klassieker! |
| ***** "Original English Charts" steht auf dem Plattencover. Nicht nur in England erfolgreich, lief auch in den Münchener Discotheken rauf und runter. Dazu hüpften wir damals wie die Indianerhäuptlinge herum. Auf der B-Seite das Lied: "You Got The Bug". Desweiteren ist der Song: "In Zaire" auf der 2-CD: "Die Hit-Giganten - Cabrio Hits" vorhanden. Laatst gewijzigd: 20/04/2020 14:52 |
| ****** Das geht auch nach über 40 Jahren noch ab. |
| **** Energie geladen, kann man immer mal wieder hören. |
| **** 4 Sterne, Tendenz nach oben. |
| ***** Einer der größten Hits der 70er Disco-Ära, der auch die Glam-Rock-Fans aufhorchen ließ. Das war auch einer der ersten Songs, die mich damals vors Radio gelockt haben. Als 12 Jähriger war ich total fasziniert. Auch heute gefällt mir der Rhythmus noch. |
| |
| ****** Gefällt mir auch gut |
| |
| **** Prima plaat, een keurige 4 |
| **** Mir gefällt die Round One Version besser. Die kommt etwas kaugummig daher. |
| |
| ***** Die Geschichte des legendären Boxkampfs in Kinshasa. |
| **** Klingt in Ordnung - Kann man hören und stört nicht |
| |
| **** Eine starke Komposition und sowohl welt- als auch sportgeschichtlich ein wichtiger Titel bzw. ein Song über einen wichtigen Event. Und trotzdem gefällt mir als Kind der 80er Jahre das Remake von Round One noch eine Spur besser, wirkt dieses hier leicht angestaubt. Knapp keine 5. |
| ***** Onvergetelijke klassieker uit de jaren zeventig. De grootste hit van deze Johnny Wakelin. |
| ***** Dit was wel een leuk plaatje destijds |