Alleen de Nederlands- en Engelstalige reviews worden getoond: Alle talen tonen | |
| ****** das zweitbeste SR-album (nach "ágætis byrjun") |
| ****** Ein absolutes Meisterwerk! Vielleicht die beste CD, die ich je gehört habe. Leider nur 11 Tracks, dafür fast ohne Ausnahme unglaublich tolle. Die sphärische Klänge, melancholischen Melodien, kombiniert mit der hohen Stimme von Jónsi Birgisson sind einzigartig, wunderschön und genial. Aussergewöhnlich auch, wie er gleichzeitig mit einem Cello Bogen Gitarre spielt. Isländisch und Vonländisch, die selbsterfundene Sprache von Sigur Rós, sind zudem ausgesprochen gut geeignet für derartige Musik. Einfach genial! |
| ****** Sigur Rós sind wieder da. Mit ihrem dritten (internationalen) regulären Album "Takk", was so viel wie "Danke" bedeutet, meldet sich Islands derzeit populärster Musik-Export auf dem Kontinent zurück. Nachdem die Sound-Tüftler um Jon Thor Birgisson sich zwischendurch mit Filmmusik und zahlreichen Studio-Jobs die Zeit vertrieben, sind nun endlich wieder die Elfen und Fabelwesen los. Selbige glaubt man als Hörer über nordische Landschaften schweben zu sehen - wenn man der seltsamen und bis heute schwer zu klassifizierenden Musik von Sigur Rós lauscht. Textlich geht es wieder um allerlei seltsame und bisweilen tragische Geschichten. Ein Fischer, der aufs Meer herausfährt, sich verirrt und ertrinkt. Ein Kind, dass durch Pfützen springt, hinfällt und dabei doch das Kindsein genießt. Alles ist überwiegend isländisch gesungen, damit bewahren sich Sigur Rós ein großes Maß an Rätselhaftigkeit. Und das ist gut so. Ein weiteres, einzigartiges Meisterwerk. Laatst gewijzigd: 10/07/2008 02:53 |
| ***** Wundervoll. Die Scheibe reicht zwar nicht an die beiden Vorgänger heran, hat aber trotzdem einen eigenen und unwiderstehlichen Sound. Etwas poppiger halt - aber die meisten Songs sind wunderbar; Glosoli, Saeglopur, Gong und Andvari sind alles wieder wunderbare Sigur Rós-Songs. |
| ***** Und wieder ein sehr starkes Album der märchenhaften Isländer. Das Album klingt von allen bisher am positivsten. Mit der Melancholie halten sie es hier in Grenzen. Trotzdem ist "Takk..." ein typisches Sigur Ros-Album und hat erneut einen ganz eigenen Charakter. Highlights: Milano Glosoli Hoppipolla Sæglópur |
| ** Alles andere als ein Meisterwerk. Für mich einfach keine Musik. Am ehesten kann ich noch "Andvari" anhören. 2++ |
| ****** Für mich ihr zweitbestes Laatst gewijzigd: 23/09/2008 20:11 |
| ****** DAS nenne ich Musik |
| ***** Sehr gutes Album, ich würde sagen fast noch ein bisschen leichter zugänglich als ihr Debüt.... Für mich 3 x 4, 6 x 5 und 2 x 6..... ....ergeben eine (fast) lupenreine 5. |
| ****** ich kenne nur dieses Album von SR und muß sagen, daß ich sehr überrascht war. Ein perfektes Werk mit wunderschönen Songs. |
| ****** Fantastisch album; geweldig hoe Sigur Ros deze weidse melodieën schijnbaar moeiteloos uit hun Ijslandse mouw schudden. Kippenvelmuziek! |
| ****** eine wahnsinnig tolles album, mir fehlen die superlative hierfür |
| **** es ein Meisterwerk zu nennen, halte ich für klar übertrieben, die erste CD war das, die zweite noch sehr stark, hier ist meiner Meinung nach, das Themas ausgelutscht. Kein einzig klarer Soundteppich, knapp 4* |
| |
| ****** Dieses Meisterwerk der isländischen Combo SIGUR RÓS (Sieg und Rose) zeichnet sich als durchgehende Sensation aus. Kein schlechtes Stück ist darauf zu finden und so hat es auch einige Höhepunkte, wie zum Beispiel Glósóli und Hoppipolla und natürlich das finale Heysátan. Ich wurde in der städtischen Musikbibliothek auf das Album Agaetis Byrjun aufmerksam, weil ich den Anfang von Svefn G-Englar mal als Erkennungsmelodie eines Mobilfunk-Werbespots gehört hatte. Damit begann meine Liebe zu SIGUR RÓS. Ich stiess durchs Recherchieren immer wieder auf neue Stücke von SR. Schlussendlich sah ich mal den Videoclip von Glósóli, und damit war mir klar: Dieses Album (Takk...) brauchste! Und auch die anderen Alben! Laatst gewijzigd: 25/08/2012 06:48 |
| ****** I like it more than (). Some tracks are stronger than others, but its nice overall. Glosoli and Hoppipolla are the best, but the others are also nice. |
| |